Waldbrand (überörtliche Hilfe)
Einsatz 2018-0115 | Veröffentlicht am
- Anforderung der BSE LK OSL mit dem 1. Zug zum Waldbrand Treuenbrietzen- 15:00 Uhr Treffpunkt FW GH Lauchhammer West- Einweisung der Kräfte: TLF Lauchhammer West, TLF Altdöbern, TLF Calau, TLF Ruhland, TLF Großräschen- 15:10 Uhr Verbandsfahrt zum Bereitstellungsraum Treuenbrietzen FW GH- 17:10 Uhr, Ankunft im Bereitstellungsraum und Verpflegung der Einsatzkräfte- 19:53 Uhr, Einsatzauftrag erhalten und Verlegung nach Frohnsdorf- 20:15 Uhr Zuteilung Einsatzabschnitt Nord-Süd mit Hinweis Munitionsbelastung, Löscharbeiten nur von befestigten Wegen aus- 20:53 Uhr Übergabe Einsatzabschnitt und Ablösung der vor Ort befindlichen Kräfte, anschließend Lageerkundung mit KDOW- 21:21 Uhr Erste Löschmaßnahmen mit TLF eingeleitet- 22:00 Uhr Anforderung Licht und Kartenmaterial für die TLF- 02:30 Uhr technischer Defekt der Wasserversorgung, Einstellung der Löschmaßnahmen wegen Wassermangel- 03:47 Uhr Einsatzbesprechung mit Abschnittsleiter- 05:00 Uhr Übergabe des Einsatzabschnitts an BSE LDS und Rückführung der Kräfte in Kreisgebiet OSL- 07:15 Uhr Einsatzende
Einsatzkarte
Einsatzdetails
Einsatzart
Brand
Einsatz Alarmierung bis Ende
26.08.2018 14:00 Uhr bis 27.08.2018 07:15 Uhr
(17 Stunden und 15 Minuten )
Einsatzort
14929 Treuenbriezen
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
OFW Annahütte
OFW Schipkau